top of page

Programme

Warum SecuKids®?

Wie sinnvoll sind Kurse, in denen es ausschließlich darum geht „nicht mit Fremden mitzugehen“,
wenn 80% der Täter aus dem direkten Umfeld kommen?

Wie sinnvoll sind Kurse, in denen die Kinder drillmäßige Verteidigungstechniken lernen, wenn die Täter in
den allermeisten Fällen keine körperliche Gewalt anwenden, sondern auf freundliche Art und Weise das Vertrauen der Kinder missbrauchen?

Wie sinnvoll sind Kurse, in denen Zuschauer wie Eltern. Lehrer, Betreuer usw. anwesend sind,
wenn die Kinder lernen sollen, alleine klarzukommen und in Gefahrensituationen richtig zu reagieren?

Wäre es nicht viel besser, Kinder lernen nicht nach einem Baukastenprinzip wie „Das machst du wenn ein Fremder kommt“, „Das machst du wenn du gemobbt wirst“ usw., sondern vielmehr darauf zu hören, was ihnen ihr Körper sagt? Sie müssen die Gefahren kennen und durch die eigenen, wahrnehmbaren Gefühle die richtigen und vor allem instinktiven Maßnahmen ergreifen.

Das SecuKids® Programm wurde so konzipiert, dass die Inhalte für die Kinder leicht verständlich, schnell erlernbar und sinnvoll sind, denn nur so kann ein effektiver und langfristiger Schutz vor Gewalt entstehen. Wir implementieren Schutzmechanismen, die die Kinder instinktiv abrufen, ohne darüber nachzudenken, um welche Art einer Gefahr es sich handelt und welche dazugehörige Maßnahme jetzt erforderlich ist!

SecuKids® - agieren statt reagieren!

In Sachen Kinderschutz ist kein Platz für Experimente - daher machen wir seit 1998 Kinder sicher, stark und selbstbewusst!

Starke Kinder werden nachweislich seltener Opfer von Gewalt und Mobbing! Deshalb legen wir mit dem SecuKids® Programm den Grundstein für den Schutz und die Sicherheit unserer Kinder!

HINWEISE

Wir führen gem. der Qualitätsstandards für Selbstsicherheitstrainings der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und - vernachlässigung e. V. keine gefilmten „Überraschungsangriffe" oder „Tests" mit den Kindern durch. Solche Szenarien können die Kinder extrem verängstigen und genau das Gegenteil bewirken - dass die Kinder in tatsächlichen Gefahrensituationen überhaupt nicht mehr agieren.


In unseren Kursen finden solche „Leistungsabfragen" zum Schutz der Kinder nicht statt.

Eltern, Betreuer, Lehrer oder Trainer sind bei einem SecuKids® - Sicherheitstraining nicht anwesend,
denn wir bringen den Kindern bei, wie sie Gefahren erkennen und richtig handeln!
Durch die Anwesenheit von Erwachsenen (Eltern, Lehrern, Betreuer usw.) reagieren
die Kinder immer anders, sind abgelenkt und wiegen sich in Sicherheit. Häufig sind
sie auch gehemmt und haben Angst, z. B. Eltern zu enttäuschen.
Dadurch wird unser Ziel, Kinder sicher, stark und selbstbewusst zu machen,
nicht oder nur schwer erreicht! Aus diesem Grund haben wir uns
schon vor Jahren entschieden, keine(!!!) Erwachsenen in den Kursen zuzulassen!

Unser Flyer als Download

Auch von uns

Neben dem erfolgreichen SecuKids® Sicherheitstraining für Kinder, bieten wir auch weitere Gewaltpräventionsprogramme für verschiedenste Bedürfnisse an. 

bottom of page